Kontextur

Kontextur
Kon|tex|tụr 〈f. 20; veraltetVerbindung, Zusammenhang [→ Kontext]

* * *

Kon|tex|tur, die; -, -en [frz. contexture] (veraltet): Verbindung, Zusammenhang.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kontextur — Kon|tex|tur die; , en <aus gleichbed. fr. contexture> (veraltet) Verbindung, Zusammenhang …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gotthard Günther — (* 15. Juni 1900 in Arnsdorf, Landkreis Hirschberg, Schlesien; † 29. November 1984 in Hamburg) war ein deutscher Philosoph und Logiker. Günther entwarf einen über den klassisch zweiwertigen (aristotelischen) Logikkalkül hinausgehenden Kalkül, die …   Deutsch Wikipedia

  • Güntherlogik — Gotthard Günther (* 15. Juni 1900 in Arnsdorf, Landkreis Hirschberg, Schlesien; † 29. November 1984 in Hamburg) war ein deutscher Philosoph und Logiker. Günther entwarf einen über den klassisch zweiwertigen (aristotelischen) Logikkalkül… …   Deutsch Wikipedia

  • Kenogramm — Gotthard Günther (* 15. Juni 1900 in Arnsdorf, Landkreis Hirschberg, Schlesien; † 29. November 1984 in Hamburg) war ein deutscher Philosoph und Logiker. Günther entwarf einen über den klassisch zweiwertigen (aristotelischen) Logikkalkül… …   Deutsch Wikipedia

  • Polykontexturale Logik — Gotthard Günther (* 15. Juni 1900 in Arnsdorf, Landkreis Hirschberg, Schlesien; † 29. November 1984 in Hamburg) war ein deutscher Philosoph und Logiker. Günther entwarf einen über den klassisch zweiwertigen (aristotelischen) Logikkalkül… …   Deutsch Wikipedia

  • Polykontexturallogik — Gotthard Günther (* 15. Juni 1900 in Arnsdorf, Landkreis Hirschberg, Schlesien; † 29. November 1984 in Hamburg) war ein deutscher Philosoph und Logiker. Günther entwarf einen über den klassisch zweiwertigen (aristotelischen) Logikkalkül… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontéxt — (lat.), Redeverbindung, Gedankenzusammenhang; zusammenhängender Inhalt eines Schriftstückes. Kontextur, Verwebung, Verbindung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kontéxt — (lat.), zusammenhängender Inhalt eines Schriftstücks; Kontextūr, Verbindung, Zusammenhang …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”